Förderschwerpunkte

Als Förderstiftung ist die Stiftung im Regelfall nicht Trägerin von Projekten und Maßnahmen, sondern unterstützt Einrichtungen, die sich für die satzungsmäßigen Stiftungszwecke engagieren. Die Einrichtungen sollten ihrerseits als gemeinnützig anerkannt sein.

Jugendhilfe

Die Förderung von Projekten zugunsten junger Menschen kann auf verschiedenen Ebenen erfolgen. Gefördert werden Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen gerade auch aus sozial benachteiligten Familien den  Zugang zu Kultur, Sport und internationalem Austausch ermöglichen, aber auch menschliches Leid lindern.

Beispielhaft wurden bisher unterstützt

  • Deutscher Kinderschutzbund e.V.
  • Klinik Clowns Lübeck e.V.
  • Gemeinnützige PERSPEKTIVE GmbH
  • Förderverein Basketball Itzehoe Eagles e.V.
  • Sport ohne Grenzen
  • Fortuna Bad Glückstadt
  • Youth for Understanding
  • Cello-Unterricht für ein syrisches Flüchtlingskind

 

Kunst und Kultur

Der Focus im Bereich der Kunst- und Kulturförderung liegt bei der Förderung von jungen Künstlerinnen und Künstlern.  2017 und 2018 wurden Projekt folgender Einrichtungen unterstützt:

  • Stiftung Elbphilharmonie
  • Stiftung St. Michaelis
  • Deutsche Stiftung Musikleben

Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke

Ein weiteres Anliegen der Stiftung ist es, Einrichtungen zu unterstützen, die mit hohem Engagement dazu beitragen, Menschen in Not zu helfen und menschliches Leid zu lindern.

Mit Spenden unterstützt wurden u.a. 

  • Stiftung phönikks, Familien leben – mit Krebs
  • Christoffel Blindenhilfe
  • Hilfe und Unterstützung für Polizeibeschäftigte und deren Familien in Not e.V.
  • Lichtblick Kiel e.V.
  • Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.
  • Fördergemeinschaft Lions Club Pinneberg e.V.
  • Kirchengemeine Süsel
  • Kirchengemeinde Glückstadt
  • terres des hommes


Georg-Plate-Stiftung